
Abb. 4.6-46: Das Vorschaufenster im Kacheln-Modus
Im Kacheln-Modus werden alle Kacheln angezeigt. Unter einer Kachel ist der Teil eines
Objektes zu verstehen, der auf dem anzusteuernden Gerät ausgegeben werden kann.
Die Option Pause nach gibt an, nach welcher Kachel (Eingabe Kachelzahl) die Ausgabe
unterbrochen werden soll. Die Felder Überlappung (mm) dienen zur Eingabe der
gewünschten horizontalen und vertikalen Überlappung, der zu druckenden Objekte.
Beim Drucken auf Rolle, Option Rolle, können ganze Bahnen gedruckt werden, wobei
zwischen den einzelnen Kacheln keine Zwischenräume entstehen.
Hinweis: Es kann nur der Druck einer ganzen Bahn a/jointfilesconvert/363471/bgebrochen werden und nicht
der einer einzelnen Kachel. Die Eingabe einer Überlappung in Vorschubrichtung
(Druckrichtung) hat bei Rolle keine Auswirkungen, was auch bei der Anzeige der
Kachelgröße zu erkennen ist.
Nach dem Kacheln wird der Dialog nicht automatisch geschlossen, da es von Vorteil ist,
Ausdruck und Vorschau direkt miteinander zu vergleichen. Außerdem kann man so den
Druck einer bestimmten Kachel direkt wiederholen.
Mausfunktionen im Vorschaufenster (Kacheln-Modus)
Ein Klick mit der rechten Maustaste auf die Kachelvorschau vergrößert die Kachelansicht.
Dasselbe erreichen Sie indem Sie auf die -Schaltfläche im linken oberen Bereich des
4.6.4 Drucken
98
Comentarios a estos manuales