
5.4.7 Der Ganz nach hinten setzen-Befehl
Mit diesem Befehl setzen Sie das markierte Objekt unter bzw. hinter alle
anderen Objekte.
STRG+U
5.4.8 Der Eins nach vorne setzen-Befehl
Dieser Befehl setzt das markierte Objekt in der Ansicht weiter nach vorne.
Bild hoch
5.4.9 Der Eins nach hinten setzen-Befehl
Mit diesem Befehl setzen Sie das markierte Objekt weiter nach unten und
damit in der Ansicht nach hinten.
Bild runter
5.4.10 Der Reihenfolge umkehren-Befehl
Die Reihenfolge der Objekte im Stapel wird umgekehrt. Was oben lag liegt
anschließend unten und umgekehrt. Das gilt auch für alle
dazwischenliegenden Objekte.
U
5.4.11 Der Reihenfolge ändern-Befehl
Mit diesem Befehl können Sie die Reihenfolge der Ansicht der Objekte
interaktiv verändern, in dem Sie die Objekte nacheinander, in der
gewünschten Reihenfolge, anklicken.
UMSCH+R
5.4.12 Der Umrissmodus-Befehl
Dieser Befehl schaltet die Ansicht der Arbeitsfläche in den Umrissmodus,
d. h. es werden nur die Konturen der Objekte angezeigt.
F9
5.4.13 Der Erweiterte Darstellung-Befehl
Dieser Befehl sorgt dafür, dass die möglichst beste Objektdarstellung
(geglättete Konturen) erzeugt wird.
Hinweis: Er verlangsamt die Verarbeitungsgeschwindigkeit und
sollte deshalb nur zur Endkontrolle oder Präsentation verwendet
werden
UMSCH+F9
5.4.14 Der Immer im Vordergrund-Befehl
Das CoCut-Fenster bleibt immer im Vordergrund.
Hinweis: Dieser Menüpunkt ist nur dann aktiv, wenn das
CoCut-Fenster sich im Teilbildmodus befindet.
STRG+Y
5.4.7 Der Ganz nach hinten setzen-Befehl
116
Comentarios a estos manuales