C Glossar
Additives Farbsystem Das ~ basiert auf der Mischung der additiven,
selbstleuchtenden Spektralfarben Rot, Grün und Blau (RGB),
z. B. beim Farbfernseher oder Farbmonitor
Anfasser Mit ~ bezeichnet man die 9 schwarzen Quadrate, die beim
markieren von Objekten um das Objekt herum und in der Mitte
gezeichnet werden.
Antialiasing Treppeneffektglättung oder Kantenglättung bei Bitmaps
Applikationtape Übertragungspapier, das dazu dient die geschnittene Folie
nach dem Entgittern auf der Beschriftungsfläche aufzubringen.
Die Haftkraft muss genügend stark sein, dass der Text - auch
die kleinsten Buchstaben - ohne Probleme vom Trägermaterial
gelöst werden können. Nach dem Aufbringen muss das ~ aber
genauso problemlos entfernt werden können.
Auflösung Anzahl der Bildpunkte (Pixel) je Streckeneinheit. Diese wird in
dpi (dots per inch) angegeben. Laserdrucker haben eine
Auflösung von 600 bis 1200 dpi.
Ausgleich Verändern des Abstands zwischen zwei benachbarten
Zeichen, so dass ein harmonisches Schriftbild entsteht. Dies
erreicht man durch Korrigieren des Zeichen- oder
Wortabstandes. Bei Abständen unter 100% spricht man von
Unterschneidung und bei Werten über 100% von Sperren
Ausrichtung Art der Platzierung eines Textblocks auf der Arbeitsfläche.
CoCut bietet Ausrichtung linksbündig, rechtsbündig, zentriert,
Blocksatz, Blocksatz erzwingen und Versalhöhe anpassen an
Auszeichnung Hervorhebung von Textteilen durch Veränderung der
Textattribute, z. B. fett, kursiv
Backup Datensicherung
Bitmap Pixelgrafik
Bit-Tiefe auch Farbtiefe ~ ist die rechnerisch mögliche Anzahl der Farben bei einer
bestimmten Anzahl von Bits, z. B.:
1 Bit Farbtiefe = 2
1
= 2 mögliche Farben (Schwarz/Weiß)
8 Bit Farbtiefe = 2
8
= 256 mögliche Farben/Grautöne
24 Bit Farbtiefe = 2
24
= 16,8 Mio. mögliche Farben
C Glossar
256
Comentarios a estos manuales