
8.10 Der Plot-Manager
Der Plot-Manager hat folgende Aufgaben:
8.10.1 Erzeugen und Ändern von Gerätekonfigurationen
Mit dem Plot-Manager ist es möglich, eine Gerätekonfiguration oder kurz ein
Ausgabegerät anzulegen. In einem Gerät sind alle Informationen, die zur Ausgabe der
Daten nötig sind, wie beispielsweise Treiber und Schnittstelle, zusammengefasst.
In CoCut können diese Geräte dann zur Ausgabe der Grafiken verwendet werden. Es ist
möglich an mehreren Geräten gleichzeitig auszugeben.
8.10.2 Überwachen der Ausgabeprozesse der Jobs
Die Ausgaben auf den jeweiligen Geräten, können mit dem Plot-Manager überwacht
werden, z. B. kann die Ausgabe angehalten oder a/jointfilesconvert/363471/bgebrochen und die Reihenfolge der
Jobs nachträglich geändert werden.
8.10.3 Ausgabe von Daten auf lokalen Schnittstellen
Die seriellen und parallelen Schnittstellen des Rechners werden vom Plot-Manager
ermittelt und können zur Dateiausgabe benutzt werden.
8.10.4 Verwalten von Hotfoldern
Eine von CoCut unabhängige Funktion ist die Verwaltung von Hotfoldern. Ein Hotfolder ist
ein vom Plot-Manager überwachtes Verzeichnis. Wenn eine Datei in dieses Verzeichnis
kopiert wird, so führt der Plot-Manager bestimmte, konfigurierbare Funktionen automatisch
aus.
8.10.5 Plotserverfunktion
Der Plot-Manager kann Geräte freigeben, so dass andere Plot-Manager diese
freigegebenen Geräte benutzen können. Dies ermöglicht es Gestaltungs- und
Ausgabearbeitsplätze zu trennen.
Den Plot-Manager starten Sie indem Sie einen Doppelklick auf das rechts unten am
Bildschirm befindliche -Ikon, in der Taskleiste, ausführen.
8.10 Der Plot-Manager
179
Comentarios a estos manuales