Secabo C40 Manual de usuario Pagina 155

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 284
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 154
6.2.10 Der Vertikale Entgitterlinien-Befehl
Entgitterlinien dienen dem besseren Verarbeiten von großen Jobs.
Materiallängen von mehreren Meter Länge oder Breite sind schwer zu
handhaben, deshalb kann man beim Folienschneiden Entgitterlinien
einfügen, die den Job in kleinere, handlichere Teile teilt.
Die vertikalen Entgitterlinien werden mit dem Tastenkürzel „v” gesetzt
oder mit dem Pfeil aus dem blau gestrichelten Entgitterrahmen gezogen.
siehe Kapitel 4.6.3: Schneiden - Fräsen - Rillen - Zeichnen ...
V
6.2.11 Der Probefahrt-Befehl
Wird der Probefahrt-Befehl aktiviert, fährt das angeschlossene Gerät mit gehobenem
Werkzeugkopf den Entgitterrahmen ab. Dies geschieht auch dann, wenn die Option
„Entgitterrahmen” nicht aktiviert wurde.
Vgl. Probefahrt-Schaltfläche im Ausgabe-Dialog siehe Kapitel 4.6.3: Schneiden -
Fräsen - Rillen - Zeichnen ...
6.3 Das Ansicht-Menü
6.3.1 Der Materialbreite-Befehl
Das Aktivieren dieses Befehls bewirkt, dass der Ausschnitt auf die im
Treiber definierten oder im Ausgabe-Dialog eingestellten Wert für die
Materialbreite angepasst wird.
B
6.3.2 Der Alles zeigen-Befehl
Diese Funktion verändert die Anzeige so, dass alle Objekte auf dem
Bildschirm zu sehen sind. Der Ausschnitt wird so gewählt, dass es sich
dabei um die größtmögliche Darstellung handelt, bei der alle Objekte
sichtbar sind.
Wird beim Aktivieren dieses Befehls die UMSCHALT-Taste gedrückt,
dann werden lediglich die markierten Objekte maximal gezoomt.
F4
und
UMSCH+F4
6.3.3 Der Selektierte Objekte zeigen-Befehl
Wird dieser Befehl aktiviert, werden nur die in der Ausgabe-Vorschau
selektierten Objekte größtmöglich dargestellt.
UMSCH+F4
6.2.10 Der Vertikale Entgitterlinien-Befehl
145
Vista de pagina 154
1 2 ... 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 ... 283 284

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios