Secabo C40 Manual de usuario Pagina 153

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 284
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 152
6 Referenzteil Ausgabevorschau
6.1 Das Ausgabe-Menü
6.1.1 Der Ausgabe-Befehl
Startet die Ausgabe auf dem angeschlossenen Gerät mit den Einstellungen des Ausgabe
an Gerät-Dialogs.
6.2 Das Optionen-Menü
6.2.1 Der Speichern unter…-Befehl
Der Speichern unter…-Befehl in der
Ausgabe-Vorschau speichert den Job mit allen Änderungen, die
in der Vorschau vorgenommen wurden. Beim Zurückgehen zur
Arbeitsfläche würden diese Einstellungen verloren gehen, deshalb
kann der Job hier unter einem anderen Namen gespeichert
werden.
siehe Kapitel 5.1.4: Der Speichern unter…-Befehl
UMSCH+STRG+S
6.2.2 Der Achswechsel-Befehl
Dieser Befehl rotiert die markierten Objekte um 90° gegen den Uhrzeigersinn.
siehe Kapitel 5.3.1: Der Achswechsel-Befehl
A
6.2.3 Der Horizontal Spiegeln-Befehl
Das ausgewählte Objekt wird an der Horizontalen durch seinen Mittelpunkt gespiegelt.
siehe Kapitel 5.3.3: Der Horizontal Spiegeln-Befehl
X
6.2.4 Der Vertikal Spiegeln-Befehl
Das ausgewählte Objekt wird an der Vertikalen durch seinen Mittelpunkt gespiegelt.
siehe Kapitel 5.3.4: Der Vertikal Spiegeln-Befehl
Y
6.2.5 Der Optimierung…-Befehl
Die Folienoptimierung sorgt dafür, dass alle Objekte so angeordnet werden, dass sie
möglichst wenig Platz auf der Folie einnehmen. Durch Drehung oder Nicht-Drehung von
Objekten wird dafür gesorgt, dass der Materialverbrauch verringert werden kann.
143
Vista de pagina 152
1 2 ... 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 ... 283 284

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios