Secabo C40 Manual de usuario Pagina 218

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 284
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 217
9.4 Der Cliparts-Reiter
9.4.1 Clipartverwaltung
Den Cliparts-Reiter schalten Sie über das Fenster-Menü an oder aus.
Der Cliparts-Reiter dient der Verwaltung Ihrer Cliparts.
Sie können diese so genannten Cliparts aus der gewünschten
Clipart-Gruppe per Drag & Drop auf die CoCut-Arbeitsfläche ziehen und
weiterverarbeiten.
STRG+2
9.4.1.1 Begriffsbestimmung Clipart
Was ist ein Clipart? Cliparts sind Objekte, Jobteile oder „ganze” Jobs, die der
Clipartverwaltung hinzugefügt wurden. Cliparts dienen in erster Linie dem direkten und
schnellen Zugriff auf Designelemente. Als Clipart eignet sich also quasi alles, das was zur
Joberstellung schnell oder häufiger benötigt wird z. B. Schildgrößen, Logos,
Gestaltungsvorlagen, u. v. m..
Cliparts sind jobähnlich in Ihrer Handhabung. Es bestehen folgende Einschränkungen
gegenüber Jobs: 1. Es werden keine Hilfslinien mit a/jointfilesconvert/363471/bgespeichert, 2. Es werden auch nur
die selektierten Objekte hinzugefügt, 3. Sonderobjekte wie Hüllen und Perspektiven
werden in Kurven gewandelt und 4. werden keine Plot-Parameter oder Segmentierungen
gespeichert.
Hinweis: Hüllen und Perspektiven werden aufgelöst.
9.4.1.2 Cliparts hinzufügen
Cliparts können per Drag & Drop oder per Rechte Maustaste-Kontextmemü mit dem
MenüeintragZur Clipart-Gruppe hinzufügen hinzugefügt werden.
9.4.1.3 Cliparts entfernen
Cliparts kann man durch Drücken der ENTF-Taste aus der Gruppe herauslöschen.
9.4.1.4 Begriffsbestimmung Clipart-Verzeichnisse
Verzeichnis ist der strukturelle Oberbegriff: In einem Clipart-Verzeichnis können mehrere
Clipart-Gruppen enthalten sein.
9.4 Der Cliparts-Reiter
208
Vista de pagina 217
1 2 ... 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 ... 283 284

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios