10 Tipps & Tricks - Problembehandlung
Es sind oft die Kleinigkeiten, die die „Inbetriebnahme” einer neuen Software schwierig
machen. Ähnlich wie bei einer neuen Maschine, treten auch bei neuer Software Fragen
und Probleme auf, die häufig leicht erklärt und korrigiert werden können. Aus diesem
Grund haben wir nachfolgend eine Auswahl an täglich in unserer Hotline- und
Supportpraxis auftretenden Fragestellungen näher erläutert.
10.1 Puffer Überlauf seriell
Der Plotter schneidet die ersten Zeichen sauber und fängt dann an,
undefinierbare Kurven zu zeichnen.
Dies ist bei serieller Ansteuerung des Plotters ein typisches
Puffer-Überlauf-Problem und tritt dann auf, wenn das Protokoll für die
serielle Übertragung nicht richtig eingestellt ist. Die meisten Plotter werden
bei der seriellen Datenübertragung mit folgenden Parametern angesteuert:
Bits pro Sekunde: 9600, Datenbits: 8, Parität: keine, Stoppbits: 1, Protokoll
bzw. Flusssteuerung: Hardware
Tipp 1
10.2 Ausgabegröße Mimaki
Die Ausgabegröße auf meinem Mimaki Schneideplotter stimmt nicht
mit der gestalteten Größe überein, sondern ist um mehr als das
Doppelte größer.
Die Mimaki-Plotter der CG-Serie werden vom Werk aus mit einer
Plotauflösung von 0.025mm ausgeliefert, obwohl sie in der Lage sind, mit
einer Auflösung von 0.01mm zu arbeiten und dies intern auch tun. Die
Treiber von CoCut sind auf diese „Maschinen”-Auflösung eingestellt, weil die
Plotter damit schneller und akkurater angesteuert werden können.
Zur Umstellung dieser Plotauflösung schalten Sie den Plotter ein, drücken
am Bedienfeld die <-Taste und nachdem der Plotter die Rolle ausgemessen
hat sooft die Funktionstaste, bis in der Anzeige Interface erscheint. Drücken
Sie dann die ENTER-Taste so oft, bis Sie zum Menüpunkt Stepsize
gelangen und anschließend die ^-Taste. In der Anzeige steht dann „0.01”.
Bestätigen Sie diese Auswahl abschließend mit ENTER und END.
Tipp 2
10.3 Ausgabegröße Graphtec
Die Ausgabegröße auf meinem Graphtec Schneideplotter stimmt nicht
mit der gestalteten Größe überein, sondern ist um mehr als das
Doppelte größer.
Bei Ansteuerung des Plotters aus CoCut muss der Wert auf 0,025 stehen.
Diese Auflösung ist im den Treibern voreingestellt.
Tipp 3
231
Comentarios a estos manuales