Secabo C40 Manual de usuario Pagina 114

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 284
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 113
5.1.5 Der Versenden per EMail…-Befehl
Dieser Befehl öffnet den Standard eMail-Client und verknüpft den aktuellen
Job als Anhang zur eMail. Der Job muss vorher gespeichert sein.
5.1.6 Der Online-Service…-Befehl
Mit diesem Befehl wird die Web-Site von EUROSYSTEMS S.à.r.l.
(www.eurosystems.lu) aufgerufen.
5.1.7 Der Importieren-Befehl
Mit diesem Befehl werden Grafiken, die nicht im CoCut JOB-Format
a/jointfilesconvert/363471/bgespeichert worden sind, übernommen.
STRG+I
5.1.8 Der Exportieren-Befehl
Wollen Sie einen Job auch in einem anderen Programm wieder verwenden,
muss die Job-Datei in ein passendes Format konvertiert, d. h. exportiert
werden.
STRG+E
5.1.9 Der Übergabe an RIP…-Befehl
Mit diesem Befehl wird das PostScript-RIP von CoCut gestartet, wenn es
zuvor installiert und freigeschaltet (lizenziert) wurde.
Hinweis: Dieser Menüeintrag ist nur sichtbar, wenn ein
EUROSYSTEMS RIP vorher installiert und lizensiert wurde.
Anschließend ist das RIP-Setup in CoCut Professional 2011
durchzuführen: siehe Kapitel 5.6.1.7: Das RIP-Setup
5.1.10 Der Drucken-Befehl
Mit diesem Befehl geben Sie die aktuelle Datei, in jeder beliebigen Größe
(Kacheln) an den Standarddrucker aus.
STRG+P
5.1.11 Der Ausgeben…-Befehl
Mit diesem Befehl rufen Sie das Ausgabe-Modul zum Schneiden, Zeichnen,
Fräsen auf.
S
5.1.12 Der Ende-Befehl
Hiermit beenden Sie CoCut und kehren zum Windows-Desktop zurück.
Haben Sie den soeben in Bearbeitung befindlichen Job noch nicht
gesichert, dann werden Sie gefragt, ob Sie dies nun vornehmen wollen.
STRG+Q
5.1.5 Der Versenden per EMail…-Befehl
104
Vista de pagina 113
1 2 ... 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 ... 283 284

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios