
siehe Kapitel 4.6.2.2: Justiermarken für optische Erkennungssysteme
5.6.1.6 Das Filter-Setup
Auswahl für Autoimport
Dieses Setup erlaubt es Ihnen, Suchpfade zum Importieren zu definieren,
sowie den Dateinamen für den automatischen Import von Dateien (F12) zu
wählen und ob die Datei nach dem Import zu löschen ist.
Der Autoimport funktioniert folgendermaßen:
Ist CoCut geladen und wird eine EPS-Datei in einem der angegebenen
Suchpfade unter dem definierten Namen (z. B: CoCut) gespeichert, dann
aktiviert dies automatisch CoCut und diese Datei wird direkt auf die
Arbeitsfläche geladen.
Für den Import von Daten aus CorelDRAW, Illustrator, AutoCAD
und Freehand ist ein automatischer Export Namens CoRUN implementiert.
siehe Kapitel 3.3: Autoexport - Skripte
Import-Vorschau abschalten für
Hier kann die Größe definiert werden, die Bitmap-Dateien (TIF, JPG, BMP,
PCX, …) und/oder EPS-Dateien haben dürfen, damit sie in der
Import-Vorschau angezeigt werden.
Grund: Bei ungewollter Auswahl einer großen Datei kann es zu unnötigen
Wartezeiten kommen.
Beim DXF-, HPGL-Import
Objekte automatisch schließen
Falls aktiviert, werden beim Import die Vektorobjekte automatisch
geschlossen bzw. verbunden, deren Abstand von Anfangs- und Endpunkt
innerhalb der Schließtoleranz liegt.
Schließtoleranz
In einem Eingabefeld ist der Wert, für den max. Abstand von Anfangs- und
Endpunkt, bis zu dem Objekte geschlossen bzw. verbunden werden,
einzutragen.
Alle Layer
Ist diese Option aktiviert, werden beim automatischen Schließen alle Layer
berücksichtigt, ansonsten nur die in der nebenstehenden Liste
ausgewählten.
5.6.1 Das Grundeinstellungen-Menü
126
Comentarios a estos manuales